Banner_EA.png

Die Ehren- und Altersabteilung


Die Mitglieder unserer Ehren- und Altersabteilung vor unserem HLF im Juni 2018

Feuerwehrangehörige, die aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen oder nach Vollendung ihres 60. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst in der Einsatzabteilung ausscheiden aber dennoch die Kameradschaft in der Feuerwehr pflegen wollen, finden in der Ehren- und Altersabteilung Anschluss. Diese besteht aus zahlreichen ehemaligen Feuerwehrangehörigen, welche die Einsatzabteilung auch nach ihrem Ausscheiden aus dieser weiterhin mit Tatkraft unterstützen.

Die Ehren- und Altersabteilung unterstützt die aktiven Kameraden unter anderem durch die Zubereitung der Verpflegung an der Ganztagsübung, beim Tag der offenen Tür oder auf Anfrage bei anderen Aktivitäten.

Wer Mitglied in dieser Abteilung ist, gehört jedoch nicht automatisch zum "Alten Eisen". Ganz im Gegenteil; denn diese Abteilung veranstaltet selbst zahlreiche Grillnachmittage, gemütliche Treffen und eine Jahresabschlussfeier. Auch bei vielen Geburtstagen ihrer Kameraden aus der Ehren- und Altersabteilung sind die Männer, wie in ihren Jugendtagen, anzutreffen.

Zudem wird auch die Kameradschaft und der Kontakt zu den selbigen Abteilungen der anderen Dreieicher Stadtteilen gepflegt, eben zu jenen Freunden und Bekannten, die man schon seit dem Eintritt in den aktiven Feuerwehrdienst kennt. So überrascht es nicht, dass oftmals von alten Geschichten und ungewöhlichen Einsätzen, über den Fortschritt der Technik und die Entwicklung der Feuerwehr gesprochen wird.

Als besondere Events finden einmal oder mehrmals jährlich ein gemeinsamer, überörtlicher Ausflug mit Besichtigungen, ein Zwetschgenkuchenessen im September, sowie ein Kreppelkaffee zur Fastnacht statt.