Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 104
|
23.12.2020 04:50Uhr
|
F2
Ringwaldstraße, Götzenhain
|
|
F2 - Brennt Schuppen an Wohngebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
239 |
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Sprendlingen zur Unterstützung der Feuerwehr Götzenhain alarmiert. Anwohner meldeten den Brand eines Schuppens unmittelbar an einem Wohnhaus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Schuppen bereits in Vollbrand, aus einer darin gelagerten Gasflasche war bereits Gas ausgetreten und das Feuer griff zwischenzeitlich auf den angrenzenden Dachstuhl sowie die Fassade des Einfamilienhauses über. Durch die sofort eingeleitete Brandbekämpfung mittels zweier C-Rohre über die Vorder- und Rückseite des Gebäudes konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindert werden. Der Schuppen brannte komplett nieder, Fassade sowie Dachstuhl wurden stark beschädigt. Im Laufe des Einsatzes wurde über die Drehleiter ein Teil des Daches abgedeckt, um letzte Glutnester abzulöschen und einen Schwelbrand im Dachstuhl auszuschließen. Die Feuerwehr Dreieichenhain unterstützte mit einem Trupp unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung sowie bei der Wasserversorgung. Gegen 8:30 Uhr konnte der Einsatz beendet und die Wache wieder angefahren werden. Verletzt wurde niemand, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
18.12.2020 12:54Uhr
|
F2 BMA
Taunsstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst SBI 01 |
149 |
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2020 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aufgrund angebrannter Speisen in einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Bewohner übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
13.12.2020 23:04Uhr
|
H1Y
Solmische-Weiher-Straße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
117 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2020 um 23:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines ausgelösten Hausnotrufs ohne Sprechkontakt (d.h. die Betroffene Person antwortet nicht auf Rückrufe des Betreibers des Hausnotrufs), sollte ein Zugang zu einer Wohnung geschaffen werden. Der Besatzung des ebenfalls eingetroffenen Rettungswagens war die betroffene Person jedoch bereits bekannt. Diese öffnete schließlich - aufgeschreckt durch die Fahrzeuge mit Blaulicht vor ihrer Wohnung - die Tür. Der Rettungsdienst übernahm den Patienten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
11.12.2020 09:19Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst SBI 01 |
158 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2020 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage durch einen geplanten Testlauf der Sprinkleranlage. Im Vorfeld wurde die BMA jedoch nicht in ausreichendem Ausmaß deaktiviert. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
08.12.2020 01:33Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst |
148 |
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2020 um 01:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in Folge eines Dampfaustritts im Produktionsbereich. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
07.12.2020 13:08Uhr
|
F2
Berliner Ring, Sprendlingen
|
|
F2 - Feuer auf Balkon im 6. OG |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Polizei Notarzt Rettungsdienst SBI 02 |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2020 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ SBI 02
Einsatzbericht Im Zuge der Alarmierung der Tagesalarmschleife wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Sprendlingen in den Sprendlinger Norden alarmiert. Dort brannten Gegenstände auf einem Balkon im 6. OG eines Wohnhochhauses. Sofort wurde durch einen Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter die Brandbekämpfung eingeleitet. Bereits nach kurzer Zeit konnte das Feuer mithilfe eines Kleinlöschgerätes abgelöscht werden. Ein Atemschutz-Trupp der Feuerwehr Dreieichenhain begab sich über den Treppenraum zur Wohnung des Geschehens. Dort wurde eine Person angetroffen und an den Rettungsdienst übergeben. Die Verrauchung innerhalb der Wohnung war jedoch minimal, sodass ein Querlüften ausreichte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dreieichenhain konnten nach knapp einer halben Stunde wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
06.12.2020 14:40Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst |
167 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2020 um 14:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
05.12.2020 12:50Uhr
|
F1
Weimarstraße
|
|
F1 - Verdächtiger Rauch / Brandgeruch |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2020 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung und starker Brandgeruch. Nach Erkundung vor Ort stellte sich ein stark qualmender Kamin als Ursache heraus. Der Kamin wurde - auch durch den Einsatz der Drehleiter aus Sprendlingen - kontrolliert und die Einsatzstelle an den angeforderten Schornsteinfeger übergeben. Der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden beendet werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 96
|
30.11.2020 16:33Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Rettungsdienst |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
30.11.2020 12:22Uhr
|
F1
Hainer Chaussee / Bahnhof Weibelfeld
|
|
F1 - Brennt Mülleimer am Bahnsteig |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich |
170 |
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2020 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich
Einsatzbericht Am Bahnsteig des Bahnhofs Weibelfeld brannte ein kleinerer Müllbehälter. Das Feuer wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
29.11.2020 19:48Uhr
|
H1Y
Weimarstraße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Rettungsdienst |
148 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2020 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Vor Ort wurde eine Wohnungstür mittels Türfallengleiter nahezu gewaltlos für den Rettungsdienst geöffnet und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben. Nach rund 15 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
28.11.2020 12:38Uhr
|
H1Y
Hengstbachstraße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
159 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2020 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Wohnungstür sollte für den Rettungsdienst gewaltsam geöffnet werden. Vor Ort öffnete der Bewohner nach mehrmaligem Klingeln und Klopfen jedoch eigenständig die Tür. Kein weiterer Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
18.11.2020 12:11Uhr
|
F2
Darmstädter Straße, Sprendlingen
|
|
F2 - Kellerbrand |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Tagesalarmschleife DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2020 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Tagesalarmschleife +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Anrufer meldeten eine dunkle Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Gebäude von allen Bewohnern geräumt. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz begaben sich zur Erkundung und Brandbekämpfung in den Keller. Dort stellte sich schließlich heraus, dass die Rauchentwicklung von einem Stromverteiler ausging. Offene Flammen waren nicht (mehr) feststellbar. Die Feuerwehr Dreieichenhain stellte einen Atemschutz-Trupp in Bereitstellung und unterstützte vorsorglich beim Aufbau der Wasserversorgung. Während und nach dem Einsatz kam es aufgrund der kurzzeitigen Sperrung der Darmstädter Straße zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Sprendlinger Innenstadt.
Nach rund einer halben Stunde konnte die Feuerwehr Dreieichenhain die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
14.11.2020 18:33Uhr
|
H Gas
Siemensstraße
|
|
H-GAS 1 - Gasgeruch in Wohngebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Polizei Rettungsdienst Stadtwerke Dreieich TEL-Dreieich |
193 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2020 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Stadtwerke Dreieich +++ TEL-Dreieich
Einsatzbericht Aus dem Keller eines Wohngebäudes wurde ein Gasgeruch gemeldet. Die Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Ein Trupp nahm vor Ort Messungen vor, jedoch ohne nennenswerte Feststellung. Der Entstördienst der Stadtwerke nahm anschließend nochmals mit einem empfindlicheren Messgerät mehrere Messungen vor - ebenfalls ohne Ergebnis. Die Ursache des Geruchs konnte nicht festgestellt werden. Nach knapp 45 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
14.11.2020 06:14Uhr
|
F BMA
Industriestraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain TEL-Dreieich |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2020 um 06:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ TEL-Dreieich
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
12.11.2020 14:45Uhr
|
H1
Hainer Chaussee
|
|
H1 - Betriebsmittelaufnahme nach Verkehrsunfall |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Polizei Rettungsdienst |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2020 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aus bislang ungeklärter Ursache ereignete sich auf der Hainer Chaussee, Höhe Hengstbachstraße, ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die verletzten Fahrer wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst behandelt und kurze Zeit später in naheliegende Krankenhäuser verbracht. Die Unfallstelle wurde abgesichert, Betriebsstoffe aufgenommen und die Straße grob gereinigt. Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt worden waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Infolge der halbseitigen Sperrung der Fahrbahn kam es für knapp eine Stunde zu Verkehrsbehinderung in Fahrtrichtung Sprendlingen.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
12.11.2020 01:25Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen DRK OV Dreieich Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
210 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2020 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ DRK OV Dreieich +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in Folge eines Dampfaustritts. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
08.11.2020 02:36Uhr
|
F BMA
Industriestraße
|
|
F-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2020 um 02:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert, die BMA zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
03.11.2020 19:51Uhr
|
F RWM
Zeisigweg
|
|
F-RWM - Ausgelöster Heimrauchmelder |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
162 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2020 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Anwohner meldeten einen ausgelösten Heimrauchmelder. Da niemand die Tür öffnete und es im Treppenhaus nach angebrannten Speisen roch, wurde sich im Beisein der Polizei Zugang zur Wohnung verschafft. In der Wohnung konnte schließlich keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Da der Rauchmelder auch nach dem Deaktivieren erneut auslöste, handelte es sich vermutlich um einen Defekt am Gerät.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 85
|
30.10.2020 05:42Uhr
|
F2
An der Trift
|
|
F2 - Rauchentwicklung aus Technikraum |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
328 |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2020 um 05:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht In einem Technikraum der Sprinkleranlage einer Lagerhalle kam es in den Morgenstunden zu einer starken Rauchentwicklung ins Freie. Um sich Zugang zum Objekt zu verschaffen wurde die installierte Brandmeldeanlage manuell ausgelöst und der betroffene Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert. Der Verdacht eines Brandes bestätigte sich glücklicherweise nicht. Vermutlich wurde die Rauchentwicklung durch einen Defekt an einem Dieselaggregat der Sprinkleranlage ausgelöst. Die Anlage wurde durch Betätigung des Not-Aus abgestellt, mittels Wärmebildkamera überprüft und die Räumlichkeiten druckbelüftet. Der Einsatz konnte nach knapp einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
|