Einsatzberichte 2020
|
Mai |
Nr. 44
|
18.05.2020 17:31Uhr
|
H1Y
Am Gebück
|
|
H1Y - Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Notarzt Rettungsdienst |
539 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2020 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Notarzt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient musste aus dem verwinkelten 1. OG eines Altbaus ins Freie gebracht werden. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Drehleiter aus Sprendlingen nachgefordert, da der Transport über ein Außenfenster schonender möglich war. Die Besatzung der Drehleiter wurde im Anschluss bei der Personenrettung unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
16.05.2020 20:32Uhr
|
F Wald 1
An der Trift
|
|
F-Wald 1 |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Polizei |
464 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2020 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Polizei
Einsatzbericht Ein kleines Bodenfeuer glimmte und flammte immer wieder auf. Ein aufmerksamer Spaziergänger alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Das Kleinfeuer wurde mittels Kübelspritze gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
13.05.2020 08:33Uhr
|
H1Y
Dorotheenstraße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Rettungsdienst SBI 01 |
426 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2020 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Eine Person war in einer Wohnung gestürzt und konnte sich nicht von selbst wieder aufrichten. Über ein gekipptes Fenster konnte sich mittels Steckleiter gewaltfrei Zugang zum Gebäude verschafft werden. Die Person wurde an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Der Einsatz konnte nach 10 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
07.05.2020 14:02Uhr
|
F2
Hauptstraße, Sprendlingen
|
|
F2 - Kaminbrand |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Polizei Rettungsdienst SBI 01 |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2020 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Hauptberufliche Kräfte der Feuerwehren der Stadt Dreieich +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Alarmierung zu einem mutmaßlichen Kaminbrand in einem Geschäftshaus an der Hauptstraße in Sprendlingen. Durch den Test eines Notstromaggregates kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz und über die Drehleiter kontrolliert. Die Feuerwehr Dreieichenhain stand mit einem Trupp unter Atemschutz in Bereitstellung, musste aber nicht eingesetzt werden. Während des Einsatzverlaufs kam es zu Verkehrsbehinderungen in der Sprendlinger Innenstadt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
02.05.2020 02:30Uhr
|
F RWM
Fasanenweg
|
|
F-RWM - Ausgelöster Heimrauchmelder |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Polizei |
429 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2020 um 02:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmierung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrparteienhaus. Der Bewohner öffnete trotz Klingeln und lautem Klopfen nicht die Tür. Da der Rauchmelder schon seit über einer Stunde piepste und keine Rauch- oder Geruchsentwicklung wahrnehmbar war, sollte die Wohnung mittels nachgeforderter Drehleiter der Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen gewaltfrei über den Balkon erkundet werden.
Noch während des Instellungbringens der Leiter löste im Treppenraum ein weiterer Rauchmelder aus. Der Bewohner hatte schließlich doch die Tür geöffnet und eine Rauchentwicklung verursacht, denn auf seinem Herd waren vor geraumer Zeit Nudeln angebrannt, die jedoch mangels Brandgut von selbst erloschen waren. Offensichtlich wurde nach der Heimkehr versucht eine Speise herzurichten; die Müdigkeit jedoch triumphierte, sodass weder Rauchmelder noch das Klopfen und Klingeln den Bewohner erwachen ließen.
Die Wohnung wurde belüftet und der Einsatz konnte nach knapp 1,5 Stunden beendet werden. Ein glimpflicher Ausgang eines Kochversuchs zu später Stunde. Rauchmelder retten Leben.
Details ansehen
|
April |
Nr. 39
|
30.04.2020 16:17Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst SBI 01 |
404 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2020 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst +++ SBI 01
Einsatzbericht Auslösung einer Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Kein weiterer Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
28.04.2020 16:04Uhr
|
F BMA
Daimlerstraße
|
|
F-BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain SBI 01 |
439 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2020 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ SBI 01
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude durch Bauarbeiten. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
27.04.2020 01:36Uhr
|
F1
Geißberg
|
|
F1 - Brennt Komposthaufen |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
451 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2020 um 01:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht An einem Geräteschuppen brannte ein Komposthaufen. Ausgelöst wurde das Feuer augenscheinlich durch Grillkohle, die nicht vollständig abgekühlt war. Ein Nachbar hatte bei Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Gartenschlauch erfolgreich Löscharbeiten eingeleitet. Mit dem vorhandenen Löschgerät wurde das Feuer komplett abgelöscht und der Schuppen mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dieser wurde jedoch kaum in Mitleidenschaft gezogen. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
24.04.2020 21:35Uhr
|
H1Y
Birkenweg
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
380 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2020 um 21:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einer Wohnung geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
11.04.2020 14:54Uhr
|
F1
Daimlerstraße
|
|
F1 - Unklare Rauchentwicklung aus Container |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg |
611 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2020 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg
Einsatzbericht Ein besorgter Anrufer meldete eine unklare starke Rauchentwicklung aus einer Container-Presse. Aufgrund der unklaren Örtlichkeit wurden schließlich mehrere Feuerwehren alarmiert. Letztendlich befand sich die Einsatzstelle jedoch in Sprendlingen in der Otto-Hahn-Straße. Das Feuer in dem Müll-Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Die Feuerwehr Neu-Isenburg unterstützte mit einem Wechsellader beim Abkippen des Abrollcontainers.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
11.04.2020 13:35Uhr
|
F1
Lerchenweg
|
|
F1 - Brennt Hecke |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Rettungsdienst |
619 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2020 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht An einem Wohnhaus brannte eine Hecke auf einer Länge von circa 15 Metern aus ungeklärter Ursache. Die Hecke wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
11.04.2020 12:06Uhr
|
F1
Eibenstraße (im Feld)
|
|
F1 - Brennt Baum |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
552 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2020 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Ein brennender Baumstumpf wurde telefonisch der Wehrführung gemeldet und mit minimalem Aufwand abgelöscht. Aufgrund der Situation und der Nähe zur Einsatzstelle des Waldbrandes vom 07.04. übernahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
09.04.2020 16:14Uhr
|
F2
Oisterwijkerstraße, Sprendlingen
|
|
F2 - Brennt Blumenkübel auf Balkon |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Tagesalarmschleife Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal Polizei Rettungsdienst |
457 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2020 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Tagesalarmschleife +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Buchschlag +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Offenthal +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf einem Balkon im Obergeschoss brannte ein Blumenkübel. Das Feuer konnte mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Die Feuerwehr Dreieichenhain stand in Bereitschaft, musste jedoch nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
07.04.2020 18:12Uhr
|
F Wald 1
Eibenstraße / Waldstück
|
|
F-Wald 1 - Brennt kleineres Waldstück |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Polizei |
625 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2020 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Polizei
Einsatzbericht In einem Waldstück im Bereich zwischen Eibenstraße und Kleingartenanlage brannte auf einer Fläche von circa 400 m² der trockene Waldboden. Zur genaueren Lokalisierung und zur Zeitersparnis fuhren die Fahrzeuge sowohl die verlängerte Eibenstraße als auch den Hauptweg der Kleingartenanlage an, der unmittelbar in das betroffene Waldstück führt. Letztlich konnte das etwa 100 Meter im Wald befindliche Feuer mit einem C-Rohr abgelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Der Einsatz konnte nach circa einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
07.04.2020 14:24Uhr
|
H1
Neurothweg
|
|
H1 - Ölspur |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain |
501 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2020 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain
Einsatzbericht Aus einem Kleinbagger traten größere Mengen Öl aus und drohten ins Erdreich zu gelangen. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel abgestreut. Der Betreiber des Baggers übernahm die weitergehenden Tätigkeiten. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
07.04.2020 00:39Uhr
|
H1Y
Ludwig-Erk-Straße
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei Notarzt Rettungsdienst |
499 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2020 um 00:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei +++ Notarzt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Wohnungstür sollte für den Rettungsdienst geöffnet werden. Der Bewohner öffnete jedoch eigenständig die Tür. Kein Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
03.04.2020 05:20Uhr
|
F2 BMA
Landsteinerstraße
|
|
F2-BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage in Sondergebäude |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain Rettungsdienst |
454 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2020 um 05:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Sprendlingen +++ Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Götzenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage aus ungeklärter Ursache. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, die Brandmeldeanlage zurückgestellt und das Objekt an den Betreiber übergeben. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
März |
Nr. 27
|
23.03.2020 05:32Uhr
|
H1Y
Waldeck
|
|
H1Y - Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Rettungsdienst |
549 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2020 um 05:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Für den Rettungsdienst sollte ein Zugang zu einem Gebäude geschaffen werden, nachdem ein Heimnotruf ausgelöst wurde und der Betroffene nicht auf einen Rückruf reagierte. Letztlich wurde die Tür nach lautem Klopfen und Klingeln jedoch durch den Bewohner geöffnet. Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
18.03.2020 20:31Uhr
|
F1
Ysenburgstraße
|
|
F1 - Brennt Hecke |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
391 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2020 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Eine brennende Hecke konnte bereits vor Ausrücken der Feuerwehr von Anwohnern vollständig abgelöscht werden. Kein Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
18.03.2020 01:59Uhr
|
F1
Taunusstraße
|
|
F1 - Brennt Mülltonne |
Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain Polizei |
388 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2020 um 01:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Dreieich-Dreieichenhain +++ Polizei
Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache ging eine Restmülltonne auf dem Gehweg in Flammen auf. Das Feuer wurde mittels Schnellangriffs-Rohr abgelöscht.
Details ansehen
|