Banner_EA.png

Mobiler Rauchabschluss

 

Mit einem mobilen Rauchverschluss kann die Rauchausbreitung in einem Gebäude an Türen verhindert werden. Hierbei ist es gleich, ob es sich um Türen innerhalb einer Wohneinheit oder einer Wohnungstür zu einem Treppenraum handelt. Wird beispielsweise ein Treppenraum vor der Verrauchung geschützt, kann die Menschenrettung oder eine Evakuierung effizienter durchgeführt werden. Bei dem mobilen Rauchabschluss handelt es sich um eine Spannvorrichtung und einen schwerentflammbaren Glasfaservorhang. Der Rauchabschluss wird vom Angriffstrupp an einer ersichtlichen oder definierten Rauchgrenze in den Türrahmen eingesetzt. Die Installation dauert nur wenige Sekunden. Der mobile Rauchabschluss ist in einer Tragetasche auf unserem Fahrzeug für den Erstangriff (HLF) verlastet.