Hohlstrahlrohre
Hohlstrahlrohre sind auf dem MLF und dem HLF verlastet. Auf dem HLF sind sie auf den C-Schlauchtragekörben und der D-Schnellangriffstasche verlastet. Das MLF ist mit Hohlstrahlrohren in Rohrhalterungen bestückt. Die Vorteile von Hohlstrahlrohren sind die variabel einstellbare Durchflussmenge und der stufenlos verstellbare Sprüh-Kegel mit bis zu 120° Abdeckung. Somit kann es auch als Mannschutzbrause Verwendung finden. Beim B-Rohr kann man zwischen einer Durchflussmenge von 550-750-950 l/min wählen. Auch beim B-Hohlstrahlrohr wird ein Stützkrümmer verwendet. Das C-Rohr hat eine Durchflussmenge von 130, 235 oder 400 l/min; das D-Rohr etwa 100 l/min.