Banner_EA.png

Mehrzweckstrahlrohre

 

Mehrzweckstrahlrohre sind mehr auf den Fahrzeugen verlastet, da sie inzwischen durch flexibler einsetzbare Hohlstrahlrohre ersetzt werden, befinden sich jedoch weiterhin im Bestand. Mehrzweckstrahlrohre gibt es in den DIN-Kupplungsgrößen B, C und D, wobei B das größte ist und eine Durchflussmenge von 400 l/min aufweist. Wird das Mundstück abschraubt, hat es eine Durchflussmenge von 800 l/min. Durch die hohe Durchflussmenge hat es eine enorme Rückdruckkraft, weshalb es immer im Zusammenspiel mit einem Stützkrümmer eingesetzt wird, um den Hebelarm zu Verlängern. Das C Rohr ist am universellsten einsetzba;, es hat eine Durchflussmenge von 100 l/min, ohne Mundstück 200 l/min. D-Rohre finden meist in der Waldbrand-Bekämpfung oder bei Nachlöscharbeiten Anwendung. Es hat eine Durchflussmenge von 25 l/min und ohne Mundstück 50 l/min.